Ihre 10 Vorteile:

Lotgerecht reicht. Nein.

Die Anforderungen, an den Einbau von Fenstern und Haustüren gehen weit über das hinaus. Die richtige und langfristige Lastabtragung ist selbstverständlich. Die Verwendung von Hochleistungsschrauben und Dübeln auch. Bei der Abdichtung zum Mauerwerk trennt sich dann aber die Spreu vom Weizen.

 

Alles entscheidend. Die Abdichtung.

Die Abdichtung muß zum Mauerwerk luft– und winddicht sein. Sonst entweicht teure Heizwärme und der Wohnkomfort ist verloren. Die Abdichtung muß schlagregendicht sein, damit keine Feuchtigkeit in die Fuge eindringen kann. Feuchtigkeit, die aus dem Mauerwerk herauskommt, muss immer nach außen diffundieren können. Die Fuge muß also nach innen immer  dichter sein, als nach außen.  Die Abdichtung muß dauerhaft sein und  Wind–  bzw.Temperaturbelastungen widerstehen.  Und das an allen 4 Seiten.

 

Nur wer sich auskennt, kann richtig montieren.

Zum Einbau Ihrer Fenster und Haustüren entsenden wir ausnahmlos Fachmonteure, die über eine große Erfahrung verfügen. Bauwerke sind höchst unterschiedlich. Oft muß man nach dem Ausbau der alten Elemente entscheiden. Unsichere Monteure können das nicht. Entsprechend ist das Ergebnis. Wir wollen aber das beste Ergebnis. Warum? Weil es Ihr Haus ist.

 

Schmutz? So wenig wie nötig.

Die Maschinenhersteller haben in den letzten Jahren viel Neues entwickelt. Ein Fenster heute auszubauen und die Wand dabei nicht zu beschädigen, ist keine Kunst. Wenn man die richtigen Maschinen besitzt. Wenn man damit umgehen kann. Das Fenster wird an der Putzkante messerscharf herausgeschnitten. Der Putz bleibt an der Wand. Und der wenige Staub, der dabei entsteht, saugt Ihnen gerne unser Monteur weg. Schließlich wohnen Sie dort.

 

 

Fenster Oberschwaben zwischen Sigmaringen und Ehingen, zwischen Biberach und Ravensburg